Sprungziele

Gemeindebücherei

Die Seeshaupter Gemeindebücherei bietet Kindern sowie Erwachsenen vielfältigen Lesestoff.

Die Gemeindebücherei hat wieder geöffnet!

Die Öffnungszeiten sind: Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr und Mittwoch 15:00 bis 16:00 Uhr.

Im Zeitraum zwischen 17.04.2023 und 06.06.2023 ist dienstags leider nur 14-tägig geöffnet; beginnend mit der Öffnung am 18.04.2023.

Ab 13.06.2023 ist wieder jeden Dienstag geöffnet.

Ab 15.09.2023 ist auch wieder Freitag 17:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Die Bücherei hat in den Ferien Dienstags zwischen 19:00 und 20:00 Uhr geöffnet! An Feiertagen bleibt sie geschlossen

  • Unterstützung für aus der Ukraine geflüchtete Kinder:
  • Die Bücherei kann dank einer Aktion des Magellan-Verlags insgesamt 50 (deutsch-ukrainische) Kinderbücher „100 erste Wörter mit Mausi Maus"  kostenlos vergeben werden.
  • In der Bücherei können zweisprachige Bilderbücher (Deutsch-Ukrainisch), Wörterbücher für Kinder und "einfach zu lesende" Kinderbücher ausgeliehen werden.
  • Bücherspenden: Bitte geben/stellen Sie Bücherspenden für den Bücherflohmarkt direkt bei Robert Sterff in der Bahnhofstr. 14 ab anstelle in der Bücherei. Vielen Dank!

 

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 08801/9153604 zu den Sprechzeiten (montags bis freitags, jeweils zwischen 8:00 und 16:00 Uhr) oder per E-Mail an buecherei@seeshaupt.de.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihr Bücherei-Team

Neuigkeiten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.