Sprungziele

Der Gemeinderat

Der Gemeinderat ist als Kollegialorgan die Vertretung der Seeshaupter Bürgerinnen und Bürger und wird für sechs Jahre gewählt. Der Gemeinderat ist für die Entscheidung über grundsätzliche Angelegenheiten zuständig. Hierzu zählen unter anderem der Erlass von Satzungen und Verordnungen sowie die Bauleitplanung. Zudem überwacht der Gemeinderat die Gemeindeverwaltung, insbesondere auch die Ausführung seiner Beschlüsse.

Die Mitgliedschaft im Gemeinderat ist ehrenamtlich. Die Anzahl der Mitglieder ist abhängig von der Einwohnerzahl der Gemeinde und beträgt in Seeshaupt 16.

Der Seeshaupter Gemeinderat bei der konstituierenden Sitzung am 12. Mai 2020

Die Gemeinderatsmitglieder nach Fraktionen

Frey Daniel, CSU
von Jungenfeld Dorothee, CSU
von Gruchalla Jan, CSU
Tomulla Christian, CSU
Weber Reinhard, SPD
Maatz Christian, FDP
Mell Armin, Dritter Bürgermeister, FDP
Amon Maximilian, PFB
Habich Bernd, Zweiter Bürgermeister, PFB
Höck Christian, PFB
Leininger Georg, PFB
Müller Stefan, PFB
Blaut Peter, GrAS
Eberle Petra, GrAS
Helfenbein Kristine, GrAS
Rilk Andreas, GrAS

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.