Sprungziele

Ortsvereine

A
Allgemeinder Deutscher Fahrrad-Club (e. V.)
B
Bayerische Künstlernachlässe e.V.
Bayerischer Bauern Verband
BRK Ortsgruppe Seeshaupt
Bürgerwelle Seeshaupt e.V.
Burschen- und Madlverein Magnetsried/Jenhausen
Burschenverein Seeshaupt
C
Computer Club Seeshaupt
D
Deutsche Pfadfinderschaft Skt. Georg, Stamm Skt. Vitus Iffeldorf/Seeshaupt
Die Bürgerstiftung Seeshaupt
F
FC-Seeshaupt (Gesamtvorstand)
FC-Seeshaupt, Abt. Kegeln
FC-Seeshaupt, Abt. Turnen
FC-Seeshaupt, Abteilung Segeln
Freiwillige Feuerwehr Magnetsried (Kommandant)
Freiwillige Feuerwehr Magnetsried (Verein)
Freiwillige Feuerwehr Seeshaupt (Kommandant)
Freiwillige Feuerwehr Seeshaupt (Verein)
I
Imkerverein Seeshaupt
K
Kirchenchor
Kulturkreis Seeshaupt
M
Musikkapelle Seeshaupt e.V.
N
Nachbarschaftshilfe Seeshaupt e.V
O
Obst- und Gartenbauverein Magnetsried-Jenhausen
Ortsgestaltungs- und Verschönerungsverein
P
Pfarrgemeinderat Seeshaupt
S
Schaugarten Seeshaupt e.V.
Schützengesellschaft Frohsinn
  • Ludwigsried 1, 82402 Seeshaupt
  • Matthias Leis sen.
  • 08801/1226
Schützengesellschaft Magnetsried/Jenhausen
Schützenverein Seeshaupt
Seelöwen Seeshaupt (Fanclub 1860 München)
Seeshaupter Angler Kreis e.V.
Seeshaupter Stockschützen
Segelverein Oberland
Soldaten- und Kriegerkameradschaft Seeshaupt
Sportanglerkreis St. Heinrich
  • Siebenbürgerstr. 32, 82402 Seeshaupt
  • Peter Dietrich sen.
  • 08171/61745
T
Tierschutzverein Penzberg
Trachtenverein G.T.E.V. Würmseer Seeshaupt-St.Heinrich
U
Ulrichsauer Maibaumerer
  • Lerchenmoosstr. 9, 82402 Seeshaupt
  • Christian Wassermann
  • 08801/450
V
Veteranenverein Magnetsried-Jenhausen
VielHarmonie
Villa südSee Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Y
Yachtclub Seeshaupt

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.